WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Tofu Bratfilets Japanische Art

Mild gewürzte Bratfilets aus Tofu 2 St. 160 g
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
, Herkunft: Irland
Produktfoto zu Tofu Bratfilets Japanische Art
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#6017
ca. 17,63 € / 160 g
52,90 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Herkunft: Aquakultur Irland  

Zutaten :  100 % Lachsfilet   frisch  aus biologischer Zucht

enthaltene Allergene : Fisch

Inverkehrbringer:
Walter Geiger Fischhandels GmbH
Stefansfelder Strasse 15
88682 Salem

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100g

Brennwert : 195 Kcal. / 816 KJ
Eiweiß :   19g
Fett:13g
davon gesättigte Fettsäuren : 3,2g
Salz 0,77

Hersteller Hersteller: Youkon Wilder Lachs
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleDE-ÖKO-007
HerkunftIrland
Inhalt160 g
QualitätDE-ÖKO-007

Zutatenliste

Monoprodukt

LACHSfilets mit Haut, aufgetaut, zum Gekochtessen.Zutaten: LACHSfilets*** 100 % (Salmo salar)*** aus ökologischer Aquakultur in Irland)
***aus anerkannt ökologischer Aquakultur

Lachsfilet mit Haut

Gekühlt bei 0-2 °C lagern


Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Irland , Norwegen
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Aquakultur
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007

Lebensmittel

Hersteller

E. GEIGER GmbH
,

Marke Fischhaus am See

Zutaten

Monoprodukt

LACHSfilets mit Haut, aufgetaut, zum Gekochtessen.Zutaten: LACHSfilets*** 100 % (Salmo salar)*** aus ökologischer Aquakultur in Irland)
***aus anerkannt ökologischer Aquakultur

Ernährungshinweise

Allergene

Laut Rezeptur enthalten
Fisch

Fisch

Fangmethode
… in Aquakultur gewonnen …
Handelsbezeichnung
Atlantischer Lachs (Salmo salar)
Zertifizierer
EU-Bio
Zusammengefügter Fisch
Nein
Fischereigebiet
Norwegen

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Eiweiss Salz
774 kJ = 185 kcal 11.0g 2.2g 0.0g 0.0g 19.9g 0.15g

Verpackung

Nettofüllmenge: 250.0 Gramm (g)

Last-Update: 26.03.25, 01:17 / Lachsfilet mit Haut / e842b330-1b61-4cc3-add1-ddf6249b707e / Version: 2

Herkunft

Hersteller: Youkon Wilder Lachs

Irland
mrk: 3592
YOUKON WILDER LACHS GmbH

A 5322 Hof bei Salzburg
Unsere Philosophie

Wir leben glücklicherweise auf dem wunderbarsten, lebendigsten Planeten unseres Sonnensystems. Reich an Luft, Wasser, Erde und Leben in jeder nur erdenklichen Form.
Wenn wir den derzeitigen Zeitgeist beobachten, stellt sich einem die tiefere Frage: Können wir die Fülle dieser Erde, dieses Leben auch nur annähernd erfassen, geschweige denn verstehen? Wie Verantwortungsbewusst gehen wir mit dem Überfluss an Leben auf dem Planeten Erde in Form von Pflanzen, Tieren und Menschen um? Vor allem unsere Meere und Flüsse sind so reich und wunderbar an Lebensmöglichkeiten für unzählige Tierarten.

Alaska gilt weltweit als Vorbild für ein perfektes nachhaltiges Fischereimanagement. Bereits seit 1959 verbietet Alaskas Verfassung Fischfarmen und bestimmt, dass „Fisch (…) nach dem Prinzip des nachhaltigen Ertrags zu nutzen, zu entwickeln und zu erhalten ist“, um die Bestände für künftige Generationen nachhaltig zu schützen. Dieses Konzept schließt erhebliche Anstrengungen zum Schutz mariner Lebensräume ein, indem die Fischerei und andere menschliche Aktivitäten in den betreffenden Gebieten ganz oder teilweise eingeschränkt werden. Alaska hat viele Tausend Quadratmeilen zu Meeresschutzgebieten erklärt und erlaubt grundsätzlich nur ein sehr geringes Befischen von Futterfischen wie Hering, sodass beispielsweise Wildlachs und Heilbutt reichlich Nahrung haben. Durch all diese Bemühungen ist es gelungen, dass Alaskas Lachse immer noch wie seit Tausenden Jahren zu ihren Laichplätzen in den Flüssen und Bächen zurückkehren. Mit diesem Wunder der Natur, das Menschen noch immer nicht erklären können, schwimmt noch heute ein Stück kulinarische Kulturgeschichte in den Meeren und Flüssen unseres Globus.

Unsere Unternehmung

Youkon Wilder Lachs ist sich der besonderen Verantwortung als Schnittstelle zwischen der Natur, der nachhaltigen Fischerei und dem Konsumenten – dem Youkon Lachsliebhaber bewusst, und steht für den absoluten Einklang mit der Natur und für den verantwortungsvollen Umgang den gegebenen Ressourcen.

Das beginnt damit, dass wir nicht nur eine ganze Menge vom Lachs verstehen. Sondern auch von den Menschen, deren tägliches Brot darin besteht, den König der Fische aus den wilden eiskalten Gewässern vor Alaskas Küste zu holen. Menschen wie die O’Connors, die seit Generationen Lachs fangen und dabei darauf achten, dass ihr Fang immer im richtigen Verhältnis zum natürlichen Bestand steht. Dieser direkte Kontakt - man kann sagen auf familiärer Basis - zwischen Youkon Wilder Lachs zu Fisch und Fischer, zu Land und Leuten – mag sein, dass dies einer der ganz wesentlichen Unterschiede zwischen unserem Unternehmen und anderen ist.

Wie dem auch sei. Die Philosophie von Youkon Wilder Lachs ist anfassbar. Und noch mehr als das: Sie ist erlebbar, weil essbar. Sie wird Packung für Packung ungefiltert an die Wildlachsliebhaber weitergeleitet, sie überzeugt in Form der kräftigen roten Farbe, sie riecht, sie schmeckt. Und das ist gut so. Denn in Abwandlung eines bekannten Sprichwortes behaupten wir: Markentreue geht durch den Magen. Ein Verbraucher, der unsere Philosophie, die Geschichte des Youkon Wildlachses sowie die erlebbare Verbindung zur wilden Natur Alaskas schlicht und einfach - kraft seiner Geschmacksnerven - erfahren hat, wird sie sofort verstehen, ihr folgen, sie weitertragen. Und wiederkaufen.

Nach alter Tradition, von den Fischern Alaskas mit kleinen Booten im Meer gefangen – verarbeitet, geräuchert und verpackt in unserer Manufaktur im Salzkammergut, fein geschnitten kommt dieser Naturbursche direkt zu Ihnen auf den Tisch. 


www.youkon.com
(Daten von Ecoinform)