Vortrag Dr. Anita Idel - Potentiale nachhaltiger Beweidung
Zum Gelingen einer guten Weidehaltung
Zum Gelingen einer guten Weidehaltung
Zum Gelingen einer guten Weidehaltung
Zum Gelingen einer guten Weidehaltung

Fortbildungsreihe:

Zum Gelingen einer guten Weidehaltung

Freitag 21. April - Sonntag 23.April 2023 mit 

Dr. Anita Idel, Dr. Edmund Leisen und Philipp Wenz

Ort: Hofgut Rengoldshausen, Rengoldshauser Str. 29, D-88660 Überlingen

  • Gewachsene Bodenfruchtbarkeit durch Jahrtausende lange Beweidung- wie können wir heute Bodenfruchtbarkeit nachhaltig fördern durch unsere Weidehaltung?

 

  • Synergien von „Gras und Grasern“ – wie wirkt sich Weidemanagement auf Boden- und tiergerechte Pflanzenvielfalt aus?

 

  • Rinder auf der Weide halten entspricht ihrer Art- wie können wir unsere Rinder tier- und menschengerecht stressarm führen?

In den Seminartagen auf dem Hofgut Rengoldshausen werden die jeweiligen fachlichen Inhalte aufeinander aufbauend dargestellt, vermittelt und deren Umsetzung konkret anhand der Kuhherde und Flächen des Betriebes erlebbar.

Mechthild Knösel, Leiterin des Rinderbereiches, hat unter anderem in Zusammenarbeit mit den Referenten in den letzten Jahren ihr Herden-, Weide- und Futtermanagement praxisnah erforscht und weiterentwickelt.

Programm:

Freitag 21.04.                            19 Uhr| Vortrag Dr. Anita Idel - Potentiale                                                                                      nachhaltiger Beweidung

Samstag 22. 04.       9:30-16:30 Uhr| Weidetag mit Dr. Edmund Leisen 

Sonntag 23.04.         9:30-17:00 Uhr| Low Stress-Stockmanship Seminar mit                                                                           Philipp Wenz

 

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirt:innen, die Weidetiere halten oder halten wollen.

Seminarort:

Die Veranstaltungen finden in den Seminarräumen des Bildungshauses im Hofgut Rengoldshausen sowie auf den Flächen und im Kuhstall statt. In der hauseigenen Küche wird frisch für Sie gekocht.

 

Übernachtung und Verpflegung im Bildungshaus am Hofgut sind bei der Anmeldung zusätzlich buchbar.

Anmeldeschluss 16.April 2023

Veranstalter: Columban gGmbH, Rengoldshauser str.29, 88662 Überlingen

Die Fortbildungsreihe ist ausgebucht. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende. 

Wer künftig über Fortbildungsangebote informiert werden möchte, darf uns gerne seine Kontaktdaten senden.

Zum Vortrag
Interesse an Rinderwissen