
Sommergarten
Selber gärtnern und ernten im eigenen Garten auf dem Hofgut Rengoldshausen.
Auch in 2023 bietet HOFGUT RENGOLDSHAUSEN Ihnen die Möglichkeit, Ihren SOMMERGARTEN zu bewirtschaften. Ein hofnaher Acker wird in ca. 100 Parzellen aufgeteilt. Der Boden ist pflanz- und saatfertig für Sie vorbereitet, einschließlich Düngung mit hofeigenem Kompost. Die Hälfte jedes Gartenstücks wird bereits mit verschiedensten Gemüsearten bepflanzt und eingesät. (u.a. Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Radieschen,…)
So können Sie ab Ende April 2023 Ihre Parzelle übernehmen und die restliche Fläche mit Gemüse, Kräutern, Blumen, etc...nach Ihren Vorlieben bestellen.
Die Sommergärten liegen in Hofnähe und sind jederzeit für die Nutzer zur Pflege und zur Ernte zugänglich. 40qm groß ist die Standardparzelle, eine größere Parzelle (80 qm) ist jederzeit möglich. Die Ernte einer 40qm Parzelle reicht im Durchschnitt aus, um eine Kleinfamilie den Sommer über mit frischem Gemüse zu versorgen. Menschen mit wenig Gartenerfahrung empfehlen wir, sich zunächst an einer kleinen Parzelle zu erproben.
Die Bilder wurden uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt von der Saisongarten-Initiative tegut/Fulda, Gärtnerei Sannmann/Hamburg und Saisongarten-Initiative HOFGUT OBERFELD/Darmstadt.
Alle Infos auf einen Blick
Ihr Kostenbeitrag (2023)
Standardparzelle
Größe: 40 qm
Preis: 230,00 € inkl. Mwst.
Große Parzelle
Größe: 80 qm
Preis: 450,00 € inkl. Mwst.
Anmeldung/Buchung
Für Ehemalige ab 15.10. und für Neuanmeldungen ab 01.12.2022 möglich.
Beratungstermine am Feld (einmal wöchentlich)
Wochentag wird per Rundmail bekanntgegeben
Mit Ihrem Kostenbeitrag erwerben Sie das Recht (und die Pflicht), den Sommergarten über die
Vegetationsperiode 2023 zu nutzen, zu pflegen und zu beernten.
Alle Ernteprodukte gehören Ihnen.
Die Spielregeln
Kontakt
Hofgut Rengoldshausen
Gärtnerische Betreuung: Geert Neyrinck
Tel. 0172 – 8847034
Mail: sommergarten@rengo.de