%Anschreiben% %Vorname% %Name%
Datum: %Datum.kurz%

Hofpost April 2025

Der Rengo blüht auf

Von A bis Z - Von Amaranth bis Zinnie

Sommerduft liegt in der Luft – und ein Meer aus Blüten wartet auf euch! Hinter der HEM-Tankstelle, direkt am Kreisel Überlingerstraße/Abigstraße, blüht das neue Blumenfeld vom Rengo in voller Pracht. Jetzt heißt es: Schere schnappen und mitten rein ins bunte Blütenparadies!

Zwischen summenden Bienen und warmem Sonnenschein konkurrieren hier Calendula, Dahlien, Amaranth, Rittersporn, Cosmeen, Kornblumen, Sonnenblumen, Zinnien – und viele weitere Sommerblumen darum, wer jetzt denn die Schönste ist.

Ob ihr euch einen duftenden Strauß für den Küchentisch schneidet, ein liebevolles Mitbringsel für Freunde zusammenstellt oder einfach nur die Schönheit des Feldes genießt: Das Rengo-Blumenfeld lädt zum Verweilen, Entdecken und Innehalten ein.

La grande finale

Letztes Sommerkino im Freien

Unsere Sommer-Kinoreihe feierte dieses Jahr Premiere – und hat in unserem stimmungsvollen Garten bereits kleine und große Besucher begeistert. 

Am 02. August öffnet unser Freiluft-Kino ein letztes Mal sein Gartentörchen: Wir zeigen um 18:00 „Momo“ - den Kinderfilmklassiker nach Michael Ende und anschließend 21:00 „Erbsen auf halb sechs“ - eine berührende Tragikomödie. 
Für alle die sich bisher noch nicht das grüne Freiluftkino erleben konnten, ist es für dieses Jahr die letzte Gelegenheit dazu. 
Tickets erhalten Sie im Hofladen oder Sie reservieren telefonisch und holen die Karten bequem an der Abendkasse ab.

 

KI generiert: Das Bild zeigt eine Packung mit echten Protoben-Feigen der Marke Demeter. Darunter ist der Text "Liebling der Woche" in grüner Schrift auf einem grünen Hintergrund mit Blumen abgebildet.

Gelierzucker 2:1 - Naturata

Der Sommer ist großzügig. Doch was macht man mit einer zu reichen Ernte? Mit ein bisschen Obst, etwas Gelierzucker und einigen Gewürzen lässt sich eine quasi unendliche Palette von Marmelade herstellen. 

Lange haltbar und in den kalten Wintertagen eine Erinnerung an den Sommer. Gelierzucker ist zur Marmeladensaison unverzichtbar und deshalb unser Liebling der Woche.

Hier gehts zum Gelierzucker.

Aprikosen - Lavendel Marmelade

Zutaten:


 1kg reife Aprikosen

1 kleiner Bund Lavendel

500 g Gelierzucker

Saft einer halben Zitrone

 

Zubereitung:

Die Aprikosen waschen, trocknen, entkernen und vierteln. Die Blätter von den Lavendelzweigen streifen und etwas hacken. Alle Zutaten in einen großen Topf geben und am besten über Nacht durchziehen lassen.

Die Masse mit einem Pürierstab auf die gewünschte Konsistenz zerkleinern und aufkochen. 3 Min. sprudelnd kochen lassen.

Die Marmelade in bereitgestellte, heiß ausgespülte, trockene Gläser füllen, sofort verschließen und ca. 15 Min. zum Vakuumieren auf den Kopf stellen.

Die Gläser in einem kühlen und dunkle Raum lagern. Nach Anbruch bitte in den Kühlschrank stellen.

Tipp: Toll fürs Auge: Wer mag kann nach dem Kochen noch getrocknete Lavendelblüten hinzufügen.

Guten Appetit wünscht Ihre grüne Kiste!

Abenteuer Rengo

Das neue Kursjahr startet!

Aufgepasst – das neue Kursjahr startet!

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres gehen auch die beliebten Jahreskurse von Rengo Bildet ab dem 1. September wieder an den Start! Unser vielfältiges

Kursangebot richtet sich bereits an Kinder ab 1,5 Jahren und lädt ein, den Hof mit allen Sinnen zu entdecken. Einmal im Monat treffen wir uns im Traumgarten und begeben uns auf eine spannende Reise durch die Jahreszeiten. Wir erleben, wie lebendig und faszinierend das Leben mit Tieren und Pflanzen ist – wir sehen, hören, riechen und schmecken die kleinen Wunder der Natur. In unserer Hofzauber-Werkstatt gestalten wir aus dem, was jeder Monat uns schenkt, Schönes und Leckeres – zum Staunen, Mitnehmen und Genießen. 

Alle Infos zu den Kursen sowie Anmeldedetails findet ihr unter: www.rengo-bildet.de

Hofgut Rengoldshausen
Die Grüne Kiste
Rengoldshauser Str. 31
88662 Überlingen
Tel.: 07551 915811
gruenekiste@rengo.de

ÖKO-DE-022
Steuer-Nr.: 055 446 32231
Ust-Id Nr.: DE231212675