
Landwirt:in als Betriebsleiter:in
Über das Hofgut Rengoldshausen
Das Hofgut Rengoldshausen wird seit mehr als 90 Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet und ist damit einer der traditionsreichsten Demeter-Betriebe. In Überlingen am Bodensee gelegen ist das Hofgut Rengoldshausen ein innovativer Ort, von dem wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der nachhaltigen und ökologischen Landwirtschaft ausgehen. Neben der Erzeugung von qualitativ hochwertigen Produkten erarbeiten und erproben die Betriebe auf dem Hofgut Rengoldshausen modellhafte Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Das Hofgut Rengoldshausen versteht sich darüber hinaus als Bildungsort mit einem besonderen Engagement für Aus- und Weiterbildung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.
Die Hofgut Rengoldshausen Landwirtschaft bewirtschaftet eine Fläche von insgesamt 190 Hektar, davon 105 Hektar Ackerflächen sowie 85 Hektar Grünland. In der Ackerfruchtfolge werden Feldgemüse, Kartoffeln, Getreide und Ackerfutter angebaut.
Das Hofgut steht für Pionierleistungen im Bereich der muttergebundenen Kälberhaltung, die einen starken Einfluss auf die tierwohlorientierte Weiterentwicklung der Rinderhaltung weit über die Biolandwirtschaft hinaus haben. Die Schweizer Original Braunvieh Herde hat eine Sollgröße von ca. 150 Tieren – 50 Milchkühe sowie deren Nachzucht. Alle Kälber bleiben im Betrieb, die Mast von Bullen und Färsen bildet neben der Milcherzeugung einen wichtigen Schwerpunkt – die Schlachtung erfolgt mobil auf dem Hof. Die Milch wird als Vorzugsmilch überwiegend über die Direktvermarktung des Hofguts (Hofladen und Lieferservice) sowie über den Bio-Großhandel vertrieben.
Für die Leitung des Rinderbereichs suchen wir eine/n Landwirt:in als Betriebsleiter:in
Dabei richtet sich die Ausschreibung explizit auch an Familien, die Interesse daran haben, gemeinsam in der Hofgemeinschaft tätig zu werden.
Aufgabe ist die verantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Milch- und Fleischerzeugung des Hofguts, unter anderem
- Herdenführung
- Melken und Versorgung von Kühen, Jungvieh und Kälbern
- Grünlandbewirtschaftung
- Futterwerbung
Ihr Profil:
- Landwirtschaftsmeister:in, abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen oder ein äquivalenter Abschluss
- führungsstarke, unternehmerische und teamfähige Persönlichkeit mit relevanter Praxiserfahrung in der Führung eines Milchviehbetriebs
- Interesse an der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
- offenes, freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Berufskollegen
- Interesse an der (Weiter-) Entwicklung innovativer Methoden für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit Kollegen und Forschungspartnern
- besonderes Engagement für Aus- und Weiterbildung durch Betreuung von Praktikanten, Auszubildenden und Mitarbeitern
- Interesse an der Mitarbeit in der regionalen Demeter-Erzeugergemeinschaft und der Gestaltung zukunftsfähiger Vermarktungsstrukturen
- Technisches Interesse und Affinität zur Wartung und Instandhaltung des Maschinenparks
Wir bieten:
- schnelle Verantwortungsübernahme und große Gestaltungsmöglichkeiten
- eine attraktive Führungsaufgabe in Kooperation mit dem Betriebsleiter Ackerbau
- eine gute Infrastruktur (großzügiger Offenstall, umfangreiche Weideflächen, Heuhalle, gute maschinelle Ausstattung)
- angemessene Verdienstmöglichkeiten
- ·eine Option zur Übernahme einer unternehmerischen Beteiligung am landwirtschaftlichen Betrieb
- familiengerechten Wohnraum auf der Hofstelle
- Gemeinschaftsverpflegung (Frühstück und Mittagessen)
Kontakt
Hofgut Rengoldshausen Landwirtschaft, Rengoldshauser Straße 29, 88662 Überlingen
Christian Jöckel, Betriebsleiter
E-Mail: christian.joeckel@rengo.de
mobil: 0160 90728039
Daniel J. Berger, Geschäftsführung
E-Mail: daniel.berger@rengo.de
mobil: 01773682041